Tagesablauf

Uhrzeit                Aktivität

bis 8.00 Uhr.........Ankommen und Spielzeit

8.00 Uhr.............Vorbereitung des Frühstücks, gemeinsames Frühstück, Zähne putzen (wenn gewünscht)

8.30 Uhr..............gemeinsamer Morgenkreis mit Spielen, Liedern, Tänzen, Geschichten, Gesprächsrunden und thematischen Angeboten

9.00 Uhr.............Spielzeit im Garten, kreative Angebote, Ausflüge zum Spielplatz, in den Wald, zum Einkaufen etc. inklusive Zwischensnack

12.00 Uhr.............Mittagessen

12.30 Uhr.............Mittagsruhe

14.00 Uhr............Gartenzeit und Aktivitäten, Zwischensnack und Spielzeit bis zur Abholzeit

Mahlzeiten

Ich biete den Kindern frische Lebensmittel, viel Obst und Gemüse, auch aus dem eigenen Garten an. Die Kinder können bei der Gartenarbeit helfen bzw. lernen woher Lebensmittel kommen beim Pflanzen, Ernten, dem Einkauf und gemeinsamen Kochen oder Backen. Ich achte beim Einkauf auf Regionalität und Saisonalität und versuche Verpackungsmaterial so viel wie möglich zu vermeiden.

Ich biete immer eine Auswahl an verschiedenen Lebensmitteln an und motiviere die Kinder zu probieren. Ich kann auf verschiedene Unverträglichkeiten oder Abneigungen gegenüber bestimmten Lebensmitteln nach Absprache eingehen.

Das Frühstück bringen die Kinder selbst mit, da manche schon etwas zu Hause essen, andere nicht. Da ich mittags in der Regel nichts Warmes koche, wenig Fleisch esse und die Zeit lieber mit den Kindern verbringe, anstatt aufwändig zu kochen, gibt es zu dieser Zeit: Brot mit Käse, verschiedene Aufstriche, Wurst, Obst & Gemüse und verschiedene Salate. Ab und zu gibt es auch etwas Warmes wie z.B. Grießbrei, Milchreis, Maultaschen, Rührei, Nudeln, Kartoffeln… Süßigkeiten gibt es nur zu besonderen Anlässen.