FREIE PLÄTZE
verfügbar

Herzlich Willkommen in meiner Kindertagespflege 

Die Grundidee von MusiTap's ist aus meiner Arbeit als Erzieherin heraus entstanden. Ich bin überzeugt vom gemeinsamen und individuellen Lernen in einer kleinen Gruppe, in der besonders auf die eigenen Bedürfnisse und die Entwicklung der Kinder eingegangen werden kann. Somit können auch Wünsche zu den Betreuungszeiten berücksichtigt werden. Die Kindertagespflege bietet einen idealen Wiedereinstieg ins Berufsleben der Eltern und den optimalen Rahmen in die erste Fremdbetreuung des Kindes.

MusiTap's steht für eine musikalische KinderTagespflege. Musikalisch deshalb, weil sich die Musik als Schwerpunkt durch den Alltag zieht. Musizieren hat einen hohen Bildungswert und macht einfach glücklich.

MusiTap's auf einen Blick zusammengefasst:

PROFESSIONALITÄT: nicht nur qualifizierte Tagesmutter, sondern auch langjährige Erfahrung als Erzieherin und Musikpädagogin.

KLEINE GRUPPEN: bis zu maximal 5 Kinder (im Alter von 1-8 Jahren) werden gleichzeitig betreut. Für Kinder unter 3 Jahren ist das pädagogisch ideal und ermöglicht den festen Kontakt zu einer konstanten Betreuungsperson ähnlich wie in der eigenen Familie.

MEHR ZEIT FÜRS KIND: im Vergleich zu einer Kita kann ich in MusiTap's mehr Zeit mit jedem einzelnen Kind verbringen und es so optimal fördern.

ÖFFENTLICHE FÖRDERUNG: Kindertagespflege ist ein offizielles Angebot in der Kinderbetreuung und wird vom Ostalbkreis finanziell gefördert und kontrolliert.

VERGLEICHBARE KOSTEN: Die Kindertagespflege ist nicht teurer als die Kinderbetreuung in einer Krippe oder Kita – die Kosten richten sich nach den Betreuungszeiten und der Anzahl der eigenen Kinder in der Familie.

HOHE FLEXIBILITÄT: Durch ihre einzigartige Struktur ist die Kindertagespflege besonders flexibel und kann umfassend auf die Bedürfnisse der Kinder & die Ansprüche der Eltern eingehen und ist auch nicht gebunden an ein bestimmtes Einzugsgebiet.

GLEICHSTELLUNG ZUR KRIPPE: Für Kinder unter 3 Jahren ist die Betreuung der einer Krippe gleichgestellt. Für Kinder über 3 Jahren gilt die Kindertagespflege als ergänzend und die Förderung vom Ostalbkreis gibt es nur, wenn die Kita die benötigten Betreuungszeiten nicht abdecken kann. 

VIEL MUSIK: singen und musizieren zieht sich durch den Alltag und bietet somit viele unterschiedliche Bildungschancen.

VIEL DRAUSSEN: bei Regen, Kälte, Sonnenschein, zu jeder Jahreszeit, im Matsch, Sand, Wasser, Wald und Wiese sind die Kinder draußen.